voltigieren

voltigieren
vol|ti|gie|ren 〈[ vɔltiʒi:-] V. intr.; hat; Reitsp.〉 auf dem (galoppierenden) Pferd turnen

* * *

vol|ti|gie|ren […'ʒi:… ] <sw. V.; hat [frz. voltiger < ital. volteggiare, zu: voltare, Volte]:
1. (Reiten) eine Volte (2) ausführen.
2. (Fechten) eine Volte (3) ausführen.
3. Luft-, Kunstsprünge o. Ä. am trabenden od. galoppierenden Pferd ausführen.

* * *

Voltigieren
 
[vɔlti'ʒiːrən; französisch voltiger, von italienisch voltare »drehen«], Pferdesport: Turnen am galoppierenden Pferd, das an der Longe einen Kreis von mindestens 13 m Durchmesser beschreibt. Ein mit zwei Griffen versehener Voltigiergurt in der Sattellage erleichtert das Aufspringen und die Ausführung der Figuren. Als Wettbewerb führt man mit Punkten bewertete Pflicht- und Kürübungen für Reiter und Reiterinnen bis 21 Jahre durch. Europameisterschaften werden seit 1984 und Weltmeisterschaften seit 1986 ausgetragen (Einzel, Mannschaft). - Voltigieren gibt es auch als Gewandtheits- und Kletterübungen an Geräten bei der Sportakrobatik und im Fechten (Schlagen einer Volte).
 

* * *

vol|ti|gie|ren <sw. V.; hat [frz. voltiger < ital. volteggiare, zu: voltare, ↑Volte]: 1. (Reiten) eine ↑Volte (2) ausführen. 2. (Fechten) eine ↑Volte (3) ausführen. 3. Luft-, Kunstsprünge o. Ä. am trabenden od. galoppierenden Pferd ausführen: Sie sehen einen einfachen Gurt mit Pauschen, der aber zwei eiserne Griffe hat: An ihm wird also voltigiert (Dwinger, Erde 130). 4. (veraltet) ein leichtes Gefecht führen, ↑plänkeln (1).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Voltigieren — (franz., spr. woltisch ), Spring und Schwingübungen, entweder am lebenden Pferd, wie bei den reitenden Truppen und bei Kunstreitern, oder an einer Nachbildung des Pferdes, die früher Voltigierbock hieß, jetzt nach allgemeiner Einführung desselben …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Voltigieren — (frz., spr. woltisch ), sich mit Kunst auf oder über das Pferd schwingen; künstliche Sprünge machen; Voltigeur (spr. schöhr), Kunst oder Luftspringer …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Voltigieren — Gruppenvoltigieren (Kür) Beim Voltigieren handelt es sich um eine Sportart, bei der turnerische und akrobatische Übungen auf einem an einer Longe gehendem Pferd ausgeführt werden. Das Pferd wird von einem Longenführer auf einer kreisförmigen Bahn …   Deutsch Wikipedia

  • Voltigieren — voltižiravimas statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Akrobatikos rūšis – partnerių mėtymas, skriejimas nuo trapecijos ant trapecijos ir pan. kilmė pranc. voltiger – skraidyti, sukti ratus atitikmenys: angl. voltige vok. Voltigieren …   Sporto terminų žodynas

  • Voltigieren — voltižiravimas statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Jojimo sporto ir cirko rūšis – šokinėjimas, gimnastikos pratimai ant šuoliuojančio žirgo (pvz., užšokimas ant žirgo, nušokimas nuo jo, peršokimas per jį, žirklės, jojimas… …   Sporto terminų žodynas

  • voltigieren — vol|ti|gie|ren 〈 [vɔltiʒi: ] V.; Reitsport〉 auf dem (galoppierenden) Pferd turnen …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • voltigieren — vol|ti|gie|ren [... ʒi:...] <nach gleichbed. fr. voltiger, dies aus it. volteggiare zu voltare, vgl. ↑Volte>: 1. eine Volte (1 u. 3) ausführen. 2. Luft , Kunstsprünge, Schwingübungen o. Ä. auf dem trabenden od. galoppierenden Pferd… …   Das große Fremdwörterbuch

  • voltigieren — vol|ti|gie|ren [... ʒi:... ] (eine Volte ausführen; Kunstsprünge auf dem [galoppierenden] Pferd ausführen) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • voltigieren — (franz.) am trabenden Pferd turnen …   Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter

  • Pflicht- und Kürübungen beim Voltigieren — Flickflack als Abgang in der Kür Beim Voltigieren wird zwischen Pflicht und Kürübungen sowie dem Technikprogramm unterschieden. In der Pflicht existieren strikte Vorgaben bezüglich der zu turnenden Elemente, ihrer Reihenfolge und ihrer optimalen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”